Im Frühling

Moin und Hallo

Kaum habe ich mich von euch verabschiedet, ist ein Monat vergangen.
Ich bin jedes Mal erstaunt und freue mich, dass ihr wieder dabei seid.
Diesen Monat habe ich für die Startseite und den Blog das Thema „Im Frühling“ gewählt.
Ich empfand ihn erst etwas zögerlich und recht frisch an manchen Tagen. Unsere Meisen taten mir des Öfteren leid, wenn sie mit ihrem Futter im Schnabel und zerzaustem Gefieder den Nistkasten anpeilten.
Doch plötzlich drehte sich das Blatt und alle Tiere und Pflanzen haben mächtig Gas gegeben. So kam es mir jedenfalls vor. Gefühlt war es auf einmal überall grün und bunt. Eine Vielfalt von allem.
Ich habe es mal gedanklich zusammengefasst.

Im Frühling

Guten Morgen sagt der Morgen,
was ein wunderbarer Tag.
Blau der Himmel farblich prächtig,
was ein Frühlingstag vermag

Vögel singen, manche pfeifen,
zwitschern laut, melodisch gar.
Groß die Zahl verschiedener Stimmen
bieten sich des morgens dar.

Hummeln brummen um die Wette,
wechseln sich mit Bienen ab.
Blütenstaub in rauen Mengen
verteilen sie und nicht zu knapp.

Schmetterlinge gleiten fröhlich
lustig auf und dann herab.
Immer leise, nie verdrießlich
wie ein Hauch in Farbe satt.

Kleine Schnecken laufen Rennen.
Ab hinein ins nächste Beet
um die Wette mit dem Gärtner,
der so schön hat ausgesät.

Frosch und Kröten in den Teichen
quaken Stunden bald herum.
Molch und Goldfisch staunen leise,
bleiben dann doch lieber stumm.

Blumen strecken sich gen Himmel,
eine Vielfalt Groß und Klein.
Leuchten in den schönsten Farben
täglich mehr, so soll es sein.

Die Tage ziehen schnell durchs Land,
wie schön es zu erleben.
Der Sommer klopft schon kräftig an,
auch er wird manches geben.

Schauen wir mal, was der Sommer uns alles entdecken lässt.
Ich bin gespannt und wünsche euch wieder eine wunderbare Zeit.